Gehölzschnitt

Ein Erziehungsschnitt im Winter ist entscheidend für die gesunde Entwicklung von Bäumen und Sträuchern. Dabei werden fehlerhaft entwickelte Triebe entfernt, sodass der natürliche Habitus unterstütz wird. Sich reibenden und konkurrierende Äste werden herausgeschnitten. Das Entnehmen von Totholz verbessert die Baumgesundheit und verringert die Gefahr von herabfallenden Ästen. Leitern und Handarbeit sind häufig notwendig, um präzise Schnitte vorzunehmen. Alternativ kann ein Hubsteiger verwendet werden, um höher gelegene Äste sicher und effizient zu erreichen. Diese Maßnahmen tragen zur langfristigen Gesundheit und Stabilität der Bäume bei.