Ein neuer Lieblingsplatz entsteht

Ein Bangkirai-Holzdeck ist eine elegante und langlebige Wahl für jeden Außenbereich. Zur Stabilisierung wurden Schraubdübel im Boden verwendet, die für eine sichere Verankerung sorgen. Liebevolle Details runden das Bild ab.

Ein besonderes Highlight des Projekts war der Einsatz eines Förderbands, mit dem die Schüttgüter effizient den Hang hinunter und hinauf transportiert wurden. Diese innovative Lösung erleichterte den Transport und schonte die Muskelkraft.

Gehölzschnitt

Ein Erziehungsschnitt im Winter ist entscheidend für die gesunde Entwicklung von Bäumen und Sträuchern. Dabei werden fehlerhaft entwickelte Triebe entfernt, sodass der natürliche Habitus unterstütz wird. Sich reibenden und konkurrierende Äste werden herausgeschnitten. Das Entnehmen von Totholz verbessert die Baumgesundheit und verringert die Gefahr von herabfallenden Ästen. Leitern und Handarbeit sind häufig notwendig, um präzise Schnitte vorzunehmen. Alternativ kann ein Hubsteiger verwendet werden, um höher gelegene Äste sicher und effizient zu erreichen. Diese Maßnahmen tragen zur langfristigen Gesundheit und Stabilität der Bäume bei.

Zaunbau

Ein Maschendrahtzaun ist eine effektive Lösung gegen Wildverbiss und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Seine unauffällige Erscheinung lässt die Natur dahinter sichtbar. Streben an den Eckpunkten und ein solides Fundament sorgen für Stabilität und Langlebigkeit. Dieser Zaun schützt Pflanzen und Bäume vor Fraßschäden, ohne die Ästhetik der Umgebung zu beeinträchtigen.

Vom Stift zur Schaufel

Die Gestaltung eines Gartens beginnt mit einer Idee auf weißem Papier.

Zuerst wird das Grundstück vermessen und bestehende Objekte wie Bäume oder Hecken eingezeichnet. Nun kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und seinen Garten nach Wünschen gestalten.

Neu im Team

Ein großer Vorteil ist die Mobilität und Flexibilität. Mit einem Anhänger können Werkzeuge und Materialien problemlos von einem Ort zum anderen transportiert werden.

Der gut ausgestattete Anhänger ermöglicht eine übersichtliche und geordnete Aufbewahrung von Werkzeugen. Dies spart Zeit und man hat immer alles dabei. Es muss nicht jeden Tag auf und abgeladen werden.

Grosspflaster

Der Passéverband ist eine spezielle Pflastertechnik, bei der die Steine im 45-Grad-Winkel zu den angrenzenden Einfassungen verlegt werden. Diese Methode eignet sich besonders gut für stark befahrene Wege oder Straßen, da sie eine hohe Stabilität bietet.

Diese Technik erfordert eine gewisse Varianz in den Steingrößen, um ein harmonisches und stabiles Muster zu erzeugen.

Holzdeck

Ein Holzdeck am Teich, bietet eine idyllische Möglichkeit, die Natur zu genießen und einen gemütlichen Rückzugsort im eigenen Garten zu schaffen. Die Konstruktion des Decks erfordert sorgfältige Planung und handwerkliches Geschick.

Unter der Erde geht es weiter.

Unter unseren Füßen verläuft ein komplexes Netz von Rohren, das dafür sorgt, dass unser Abwasser sicher und effizient abgeleitet wird. Die Verlegung dieser Schmutz- und Regenwasserrohre im Erdreich ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sorgfältige Planung und präzise Ausführung erfordert.

Holzbauwerke: Natürliche Schönheit und Funktionalität

Holzbauwerke bieten nicht nur eine ästhetisch ansprechende Optik, sondern auch zahlreiche praktische Vorteile.

Ein Holzschuppen im Garten schafft zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge, Fahrräder oder Gartengeräte und fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein.

Sichtschutzelemente schaffen Privatsphäre und schützen gegen Windzug.

Mit Holz als Baumaterial entscheiden Sie sich für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Es ist ein nachwachsender Rohstoff, der bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg seine Schönheit und Funktionalität behält.

Ein Garten entwickelt sich

Ein Garten benötigt fachkundige Betreuung, die regelmäßiges Düngen und Bewässern einschließt, um das gesunde Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten. Die Beseitigung von Wildkräutern ist entscheidend, um die Konkurrenz um Nährstoffe zu minimieren. Eine sorgfältige Pflege des Gartens trägt dazu bei, eine blühende und harmonische Umgebung zu schaffen.

Mit Säge, Kneifer und Verstand

Hier ist unser Team beim Fällen einer alten Linde.

Das Fällen von Bäumen im Wald ist manchmal notwendig, um das ökologische Gleichgewicht und die Gesundheit des Waldes zu erhalten. Es gibt verschiedene Gründe, warum Bäume gefällt werden müssen:

  1. Forstwirtschaftliche Maßnahmen: Durch selektives Fällen von Bäumen können gesunde Wälder gefördert werden, indem Platz für das Wachstum junger Bäume geschaffen wird. Dies ermöglicht eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes und trägt zur langfristigen Gesundheit des Ökosystems bei.

  2. Schutz vor Krankheiten und Schädlingen: Manchmal müssen Bäume gefällt werden, um die Ausbreitung von Krankheiten oder Schädlingen zu verhindern, die den gesamten Wald bedrohen könnten. Durch das Entfernen infizierter Bäume kann die Ausbreitung von Krankheiten eingedämmt werden.

  3. Sicherheit: Abgestorbene oder instabile Bäume stellen eine Gefahr für Wanderer, Waldbesucher und angrenzende Gebiete dar. Das gezielte Fällen solcher Bäume kann Unfälle verhindern und die Sicherheit im Wald gewährleisten.

  4. Raum für neue Lebensräume: Das Fällen von Bäumen kann auch dazu dienen, neuen Lebensraum für Pflanzen- und Tierarten zu schaffen, die von offeneren Flächen profitieren. Dies fördert die Artenvielfalt im Wald und unterstützt das ökologische Gleichgewicht.

Insgesamt ist das Fällen von Bäumen im Wald ein wichtiger Teil der nachhaltigen Waldbewirtschaftung, um die Gesundheit des Ökosystems zu erhalten und sicherzustellen, dass der Wald langfristig geschützt und genutzt werden kann.

Der Garten erwacht

Bevor man Blumenzwiebeln pflanzt, sollte der richtige Standort ausgewählt werden. Die meisten Blumenzwiebeln bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Es ist auch wichtig, die richtige Pflanztiefe einzuhalten.

Mit etwas Fleiß und Geduld wird man dann jetzt im Frühling mit einer prächtigen Blütenpracht belohnt.

Der Garten verwandelt sich in ein wahres Blütenmeer.